(Aus der Praxis in den Verlag gegeben - und nach der Veröffentlichung wieder für die Praxis bestimmt: die Kadenzen von Michael Kühn zu Mozarts beliebtem Doppelkonzert KV 299 sind Auftragsarbeiten des Concentus Musicus Wien und wurden bereits 1998 unter Leitung von Nikolaus Harnoncourt auf CD produziert. Die Interpreten spielten auf Originalinstrumenten (Traversflöte, einstufige Pedalharfe) - dennoch lassen sich die Kadenzen ebenso gut auf dem modernen Instrumentarium ausführen. Bei seiner Komposition orientierte sich Kühn an den etwa zeitgleich mit KV 299 entstandenen Originalkadenzen Mozarts zur Sinfonia concertante KV 364 und zum Konzert für 2 Klaviere und Orchester KV 365. Kühns Neuausgabe versteht sich als Alternative zu den bekannten Kadenzen von Carl Reinecke (EB 6859), die im Breitkopf-Katalog weiterhin lieferbar sind.)
8,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...